Die Annapurna liegt im Himalaya und ist ein Achttausender mit 8091 m Höhe der zehnthöchste Berg der Erde.
Der Name bedeutet "Die Nahrung spendende Göttin" oder "Die Göttin der Nahrung" und setzt sich aus anna
(Nahrung) und purna (erfüllt von) zusammen.
Am 3. Juni wurde der Berg erstmals durch eine französische
Expedition bestiegen. Anfang 2009 haben nur 154 Bergsteiger den Gipfel erreicht und 60 Bergsteiger mussten
sterben, zwei Drittel davon starben durch Lawinenabgängen.